Wie Frauen jenseits der 50 zu einer entspannten Nachtruhe finden

30 Tage Darm Kur mit Begleitung. Jetzt hier kostenfrei informieren

Erst dauert es ewig, bis man eingeschlafen ist, dann wacht man nachts ständig auf und findet partout nicht in den Schlaf zurück, nickt vielleicht zwischendurch kurz wieder ein – um am nächsten Morgen wie gerädert aus dem Bett zu steigen. Energie für den Tag? Fehlanzeige. Etwa die Hälfte aller Frauen in und nach den Wechseljahren leidet unter Schlafstörungen. Ursache dafür sind vermutlich die sinkenden Hormonspiegel im Körper, die vielfältige Aufgaben im Gehirn haben und so auf den nächtlichen Schlaf einwirken. Oft lassen auch nächtliche Hitzewallungen und Schweißausbrüche Frauen nicht zur Ruhe kommen.

 

Raumklima und Bettwäsche anpassen

Das schmälert nicht nur die Lebensqualität, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, sondern kann auch Herz und Gefäße in Gefahr bringen. Umso wichtiger ist es, gezielt etwas für den gesunden Schlaf zu tun. Unter wechseljahre-verstehen.de finden betroffene Frauen einen hilfreichen Beschwerde-Navigator. Insbesondere gegen Hitzewallungen und Schweißausbrüche in der Nacht lässt sich einiges tun. Das beginnt zunächst mit einer angenehmen Raumtemperatur – ideal sind 16 bis 18 Grad. Am besten wird vor dem Zubettgehen kräftig gelüftet. Wenn die Nächte sehr warm sind, kann ein nicht direkt auf den Körper gerichteter Ventilator für Abkühlung sorgen. Die Schlafkleidung sollte leicht, dünn und aus Naturfasern wie Baumwolle oder Seide sein. Das Gleiche gilt für die Bettwäsche.

 

Unter wechseljahre-verstehen.de gibt es weitere Schlaftipps. Wenn Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen vorliegen, gilt die Hormonersatztherapie (HRT) als wirksamste Behandlungsmöglichkeit. Sie wird bei Bedarf vom Gynäkologen nach einer genauen Anamnese und Untersuchung verordnet. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass eine Behandlung mit dem Hormon Östrogen die lästigen Schlafunterbrechungen deutlich reduzieren kann.

 

Naturidentisches Östrogen vorteilhaft bei Schlafproblemen

Besonders profitierten die Frauen offenbar von dem naturidentischen Östrogen Östradiol, das über die Haut (transdermal) verabreicht wird. Es ist in der Regel nicht nur nebenwirkungsärmer als Tabletten, sondern auch vorteilhafter für Patientinnen, die unter einer schlechten Schlafqualität leiden. (djd).

 

*Link zu Informationen wie Fastenwandern den Schlaf fördern kann von www.vital99plus.com.  Wenn Menschen zwar gut einschlafen können, aber immer wieder nachts zwischen eins und drei aufwachen können diese Schlafstörungen laut chinesischer TCM für eine Belastung des Funktionskomplexes Leber stehen. Bei Menschen, deren Nachtruhe vorzeitig in den frühen Morgenstunden zu Ende ist, kann nach der TCM Lehre von einer Belastung des Funktionskreises Dickdarm ausgegangen werden. Hier wird das modifizierte Fastenwandern auf Korsika interessant.

……………..

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
  3. Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch „Vorbeugen ist besser als Bohren“. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

 

Alle, die das Thema interessiert, die mehr darüber erfahren möchten und wissen möchten wie man rund um die Uhr gesund bleiben kann, können den Artikel, mit interessanten Hintergrundinformationen, >>> „So kann man rund um die Uhr gesund, fit und vital sein“  von vital-im-Alltag lesen.

………….

 

Anzeige (amazon.de)

Dr. Felds große Schlafschule: Endlich wieder durchschlafen und erholt aufwachen (GU Einzeltitel Gesundheit/Alternativheilkunde)

Endlich wieder schlafen können!

Lärm, Schnarchen, Stress, ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen im Leben, nicht abschalten können oder endlose Gedankenspiele nachts. Es gibt zahlreiche Ursachen, die uns den Schlaf rauben. Guter Schlaf ist aber die Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.

Rund ein Drittel der Deutschen wünschen sich besser zu schlafen. Dr. Feld nennt in 8 Kapiteln die häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit und welche Mittel und Strategien wirklich helfen, um die Schlafqualität deutlich zu steigern.

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu „Wie Frauen jenseits der 50 zu einer entspannten Nachtruhe finden

  1. Zum Glück kann man gutes Ein- und Durchschlafen wieder lernen. Ich habe es beim Fastenwandern gelernt, meine Freundin bei einem VHS Seminar. Es gibt also überall Möglichkeiten. Das Handy hat im und am Bett nichts zu suchen – weg damit! Natürlich sollten sich dort auch kein Laptop, PC, Fernseher befinden. Das Raumklima ist wichtig, auch im wörtlichen Sinn: Die ideale Raumtemperatur für guten Schlaf liegt bei etwa 16 Grad. Kühle Schlafraumtemperatur hilft übrigens auch beim Gewicht halten 🙂

  2. Oft mangelt es an einem Hormon wenn man nicht schlafen kann. Normalerweise wird Kortisol abends abgebaut, um dem Schlafhormon Melatonin das Feld zu überlassen. Bei starkem Stress bleibt der Kortisol-Spiegel jedoch hoch und verhindert den Schlaf. Um den Schlaf zu verbessern muss die Melatonin-Produktion, aus Serotonin und L-Tryptophan, gefördert werden. (Tipps für Frauen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert