Je älter man wird, umso schwerer ist es, sein Gewicht zu halten. Der Stoffwechsel verlangsamt sich mit den Jahren, der Energiebedarf sinkt, und bei Frauen um die 50 kommen noch erschwerend die Wechseljahre hinzu. Denn durch die sinkende Produktion des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen steigt der Anteil des männlichen Hormons Testosteron im Körper. Das hat auch Einfluss auf die Fettverteilung, sodass sich die Pölsterchen von Po und Hüften auf den Bauch verlagern. Zudem wirkt sich der mit zunehmendem Alter oft gemütlicher werdende Lebensstil bei vielen Menschen ungünstig auf die Linie aus.
Wehret den Anfängen
Um nun nicht ständig weiter zuzunehmen, sollte man möglichst frühzeitig aktiv werden. Dabei ist es sinnvoll, strategisch vorzugehen. Crash-Diäten bringen auf Dauer nichts und dank des Jojo-Effekts hat man hinterher oft noch mehr Pfunde drauf als vorher. Auf langfristigen Erfolg setzt dagegen beispielsweise das Konzept von „Leichter leben in Deutschland“ mit seinem LLiD Meta-Check. Anhand von moderner Gendiagnostik werden hierbei das persönliche Hunger- und Sättigungsgefühl, die Tendenz zu viszeralem Fettgewebe sowie die optimale Verteilung der Makronährstoffe analysiert – alles auch unter Berücksichtigung des jeweiligen Alters der getesteten Person. Und so funktioniert es: Mittels eines Wattestäbchens kann man in bundesweit über 700 Apotheken – zu finden unter llid-metacheck.de – etwas Zellmaterial aus der Mundschleimhaut entnehmen lassen. Ist keine Apotheke in Wohnortnähe, ist es auf der Website möglich, ein Entnahmeset per Post zu bestellen.
Persönliches Kochbuch plus Sporttipps
Im Labor werden die Daten ausgewertet und man bekommt nach kurzer Zeit einen genauen und gut verständlichen Bericht. Dazu gibt es ein eigens für den Kunden gedrucktes Kochbuch mit vielen Rezepten und wertvollen Tipps. Es basiert auf den individuellen Analyseergebnissen und klärt darüber auf, wie viel Gemüse, Fett und wie viele Proteine man persönlich am besten zu sich nehmen soll. Darüber hinaus verrät der Check, welche Sportart für die jeweilige Person optimal geeignet ist, um fit und schlank zu bleiben. Denn der eine erreicht sein Ziel mit Ausdauersport wie Laufen, der andere ist mit Speedsportarten wie Tennis, Intervall- oder Krafttraining besser beraten.
…………….
Wer nicht am Abnehmen mit Gendiagnostik interessiert ist kann trotzdem spielend beim Fastenwandern auf Korsika oder La Palma abnehmen. Beim Buchingerfasten mit Vitalstoffen 10, 12 oder mehr Kilos in 14 Tagen zu verlieren ist keine Seltenheit. Wer anschliessend Zuhause die erhaltenen Ratschläge und Informationen umsetzt kann weitere Pfunde purzeln lassen, oder seinen Stoffwechsel dauerhaft umstellen und das neue Gewicht leicht halten. Infos dazu gibt es bei www.vital99plus.com
………………
Auf den Weg zur Wunschfigur kann Entsäuern, Entschlacken und eine optimale Vitalstoffversorgung hilfreich sein
Die Lösung von persönlichen Diätproblemen gesucht? 21 Tage Stoffwechselkur mit Begleitung
Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.
Hier kann die begleitet 21 Tage Stoffwechselkur zum Abnehmen helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der 3 Wochen positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der Abnehmphase werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.
Während der Stoffwechselkur, eigentlich eine Wohlfühlkur, und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.
Unverbindliche Informationen dazu gibt es über die Abb. oben, oder direkt auf der Webseite.
……………