Das Alter austricksen – Good-Aging statt Anti-Aging

Alt werden wollen alle – aber sich möglichst nicht so fühlen. Tatsächlich ist der Traum vom langen Leben für viele schon wahr geworden: In den letzten 100 Jahren hat sich die Lebenserwartung in Deutschland mehr als verdoppelt. Doch es kommt nicht nur auf die Anzahl der Jahre an, sondern auch auf den Erhalt der Lebensqualität bis ins hohe Alter. Voraussetzung dafür ist natürlich, lange gesund und fit zu bleiben.

 

Ab Mitte 20 altern wir
Die Alterungsprozesse beginnen biologisch gesehen bereits mit Mitte 20, wie Altersforscher Prof. Timothy Salthouse vom Cognitive Aging Laboratory der University of Virginia bestätigt. Das macht sich beim Kurzzeitgedächtnis genauso bemerkbar wie beim Konzentrationsvermögen. Der Muskelabbau setzt ein, die Libido reduziert sich, Knochenmasse geht zurück und die Regenerationsphase nach Belastungen verlängert sich. Mit Good-Aging, dem „guten Altern“, sollten wir also rechtzeitig anfangen. Wichtig ist vor allem, den Organismus vor oxidativem Stress durch freie Radikale zu schützen. Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffmoleküle, die Zellen schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen können. Sie entstehen zum Beispiel durch Rauchen, Alkoholmissbrauch oder Umweltgifte. Dies sollte man daher weitestgehend vermeiden. Vor einigen Jahren stießen führende Altersforscher zudem auf einen Extrakt aus Ashwagandha. Das auch „indischer Ginseng“ genannte Nachtschattengewächs ist eine bedeutende Säule des Ayurveda und kann den Organismus vor oxidativem Stress schützen, sodass Zellen und Zellverbände länger jung und leistungsfähig bleiben. Mittlerweile ist er rezeptfrei in Apotheken erhältlich, etwa in vigoLoges Kapseln als patentierter, hochreiner Spezialextrakt, kombiniert mit Energiespendern wie Q10 und NADH.

 

Bewusster leben
Die positiven Effekte auf Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis und Fitness konnten auch in wissenschaftlichen Untersuchungen belegt werden. Ebenso entscheidend fürs Good-Aging ist ein gesunder Lebensstil: Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und genug Schlaf. Auch regelmäßige Bewegung ist von großer Bedeutung: Sie stärkt Muskulatur, Herz-Kreislauf- und Immunsystem, hilft beim Stressabbau und verbessert Koordinations- sowie Konzentrationsfähigkeit. Und zu guter Letzt zählen soziale Kontakte. Denn Gespräche und Erlebnisse in geselliger Runde halten das Hirn fit und jung. (djd)

 

Langes Leben
Der Traum vom langen Leben ist für viele schon wahr geworden: In den letzten 100 Jahren hat sich die Lebenserwartung in Deutschland mehr als verdoppelt. Doch es kommt nicht nur auf die Anzahl der Jahre an, sondern auch auf den Erhalt der Lebensqualität bis ins hohe Alter. Voraussetzung dafür ist natürlich, lange gesund und fit zu bleiben. Neben einem aktiven und bewussten Lebensstil und der Vermeidung von Alkohol, Nikotin sowie Umweltgiften kann ein Spezialextrakt aus der exotischen Heilpflanze Ashwagandha, enthalten etwa in vigoLoges (rezeptfrei in der Apotheke), einen wertvollen Beitrag leisten. Die aktuelle Forschung bestätigt die positiven Effekte des auch „indischer Ginseng“ genannten Nachtschattengewächses auf Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis und Fitness. (djd(

…………………….

 

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Spezielle Omega-3-Fettsäuren, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
  3. Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch „Vorbeugen ist besser als Bohren“. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

Alle, die das Thema interessiert, die mehr darüber erfahren möchten und wissen möchten wie man rund um die Uhr gesund bleiben kann, können den Artikel, mit interessanten Hintergrundinformationen, >>> „So kann man rund um die Uhr gesund, fit und vital sein“  von vital-im-Alltag lesen.

……………….

Glücklich altern / Doku

In den Industriestaaten werden die Menschen kontinuierlich älter. Und: Die Senioren sind heute viel aktiver und bleiben wesentlich länger gesund als frühere Generationen.Sie haben im Schnitt auch mehr Geld zur Verfügung und widmen sich nicht selten einem neuen, aktiven Lebensabschnitt. Es entsteht eine neue, aktive und oft auch sozial engagierte Schicht von Menschen. Auch die Wirtschaft hat die neue Zielgruppe für sich entdeckt. „Glücklich altern“ macht sich auf die Reise zu Senioren in Österreich und Deutschland, aber auch in Skandinavien, wo der „Mehrwert Alter“ bereits heute gelebt wird. In Norwegen etwa gehen die Menschen im Schnitt sieben Jahre später in Rente als bei uns, und sie bleiben auch gut sieben Jahre länger gesund …

……………..

Senioren haben Zeit und Muße um die Welt zu entdecken. Viele träumen davon wenn der Ruhestand kommt endlich die Welt bereisen zu können. Für einen Großteil der zukünftigen Rentner kann sich dieser Traum schnell in ein Luftschloss verwandeln, wenn die Rente in Zukunft kleiner ausfällt als erhofft. So manche Rentenfonds, Versicherungen, Banken jonglieren mit den Einlagen und niemand weiß sicher was in Zukunft ausbezahlt wird.

Es wird immer wichtiger selbst vorzubeugen und mehrere Standbeine zu haben, damit im Alter nicht plötzlich eine riesengroße Kapitallücke klafft und der gewohnte Lebensstandard massiv zurückgeschraubt werden muss. Viele Fünfziger und junge Senioren interessieren sich immer mehr für den Aufbau eines „residualen Einkommens“, damit in 20, 10 oder 5 Jahren aus einer fröhlichen Erlebnisreise keine mühsame Überlebensreise wird. Das Geld beginnt nicht erst mit 67, nach jahrzehntelangem Einzahlen, zu fließen, sondern schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.  Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente, Reisen, Unabhängigkeit, Freiheit?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

……………….

Interessante externe Artikel zum Thema:

Studien zu Armut und Gesundheit – Geld allein macht nicht glücklich, hält aber jung >>> tagesspiegel.de

Alt werden, dank Geld und Bildung – Gesundheit >>> sueddeutsche.de

Wünsche für Lebensabend: Genügend Geld und Gesundheit >>> derstandart.at

Alt und gesund – mit genügend Geld geht’s besser – Growney >>> growney.de

Reiche Menschen haben mehr gesunde Lebensjahre als arme >>> welt.de

Lebenserwartung steigt mit dem Vermögen: Wer mehr Geld hat, kann es auch länger genießen >>> businessinsider.de

Einkommen und Lebenserwartung – Reiche leben länger als Arme – im Extremfall bis zu 15 Jahre >>> focus.de

……………

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert