Sich jung fühlen, egal, wie alt man ist – mit den richtigen Strategien geht’s

30 Tage Darm Kur mit Begleitung. Jetzt hier kostenfrei informieren

Hier eine teure Creme, dort ein Wellnesswochenende, da ein paar Detox-Tage – ist das schon Anti-Aging? Eher nicht. Denn um sich tatsächlich lange fit zu fühlen und auch so auszusehen, sind mehr als ein paar Alibi-Maßnahmen zwischendurch notwendig. Alltag und Lebensstil sollten so gestaltet werden, dass Gesundheit, Vitalität und Zufriedenheit erhalten bleiben – trotz aller Beanspruchungen durch Job, Familie und Freizeit. Hier sind Anti-Aging-Tipps, die jeder Schritt für Schritt in die Tat umsetzen kann.

 

Raus aus dem Hamsterrad: Dauerstress und Überlastung sorgen nicht nur dafür, dass wir uns kraftlos und müde fühlen. Wir sehen auch so aus – für Erholung, Bewegung und gesunde Ernährung bleibt einfach keine Zeit. Dabei weiß jeder: In der Ruhe liegt die Kraft. „Auszeiten sind kein Luxus, sondern lebenswichtig“, bestätigt Dr. med. Tanja Katrin Hantke, Gesundheitsexpertin von der Schwenninger Krankenkasse. Dazu beitragen, den Alltag zu entzerren und Prioritäten anders zu setzen, können beispielsweise Stressmanagement-Kurse, wie sie von vielen Krankenkassen angeboten werden.

 

– Den richtigen „Treibstoff“ wählen: Eine vollwertige Ernährung, die aus frischen, möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln besteht, liefert dem Körper, was er braucht, um gesund und fit zu bleiben. Für jugendliches Aussehen spielen vor allem sogenannte Antioxidantien eine Rolle. Das sind Stoffe aus Obst und Gemüse, die eine wichtige Zellschutzfunktion haben. Besonders reich an Antioxidantien sind unter anderem schwarze Johannisbeeren, Trauben und Blaubeeren.

 

Bewegung ohne Stress: Unser Körper ist nicht für stundenlanges Sitzen gemacht. Bewegungsmangel und Fehlhaltungen sind die wichtigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Das beste Gegenmittel, um lange gut in Form zu bleiben, ist Bewegung, die Spaß macht. Tanzen, Yoga, Spazierengehen – Hauptsache man ist mit Freude dabei. Weitere Anregungen liefert zum Beispiel auch das neue Gesundheitsportal Mach-es.de.

 

– Sinnvoll leben: Fragt man Menschen danach, was sie zufrieden macht, steht „etwas Sinnvolles tun“ sehr weit oben auf der Liste. Die meisten Menschen brauchen Aufgaben und Wertschätzung, um glücklich zu sein. Eine Bestandsaufnahme der eigenen „Sinnstifter“ ist deshalb der erste Schritt in ein vitales, erfülltes Leben.

 

– Innere Einstellung überprüfen: Lebensfreude und Gesundheit haben viel mit der inneren Einstellung zu tun. (Gerade jetzt Glücklich sein) Negative Denkmuster wie Neid rauben Energie. Zahlreiche Studien belegen, dass positives Denken lebensverlängernd wirken kann, unter anderem, weil dabei weniger Stresshormone ausgeschüttet werden, was gut für das Herz- und Kreislaufsystem ist. (djd).

 

Info — Wer will das nicht, in 14 Tagen zum Wunschgewicht gelangen und gleichzeitig „jünger werden“? Beim Fastenwandern nur für Frauen auf der Insel la Palma können Teilnehmerinnen auf gesunde Weise bis zu 10 Kilos abnehmen* ( * Je nach Ausgangsgewicht und ausgewählter Fastenernährung der Teilnehmerin ) und gleichzeitig erlernen wie es möglich ist sich zu Verjüngen, mehr Vitalität zu gewinnen und auf natürliche Weise Schönheit und Gesundheit fördern zu können. 7 oder 14 Tage Kurse stehen zur Auswahl um die Schönheiten der Insel zu entdecken und die Basis für einen gesunden Neustart zu ermöglichen. Die individuell abgestimmte Fastenform, optimal unterstützende Vitalstoffversorgung, Bewegungsprogramm und das Spezialthema Verjüngung & Vitalität helfen den Teilnehmerinnen auch in Zukunft nicht in den JoJo-Effekt zu fallen und vorzeitig zu altern.  Mehr Informationen dazu unter www.vital99plus.com.  — Infoende

 

Die Anti-Aging-Insel
(djd). Gesund und vital bis ins hohe Alter – dass das gehen kann, zeigen zum Beispiel die Bewohner der japanischen Insel Okinawa. Hier leben überdurchschnittlich viele Menschen, die über 100 Jahre alt und dennoch sowohl körperlich als auch geistig aktiv sind. Neben einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung ist hier die ältere Generation aktiv eingebunden in die Gemeinschaft. Hier hat sie Aufgaben und wird geschätzt. Vereinsamung gibt es dort nicht. Viele Tipps rund um das Thema Anti-Aging liefert auch das Online-Portal mach-es.de.

……………..

 

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
  3. Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch „Vorbeugen ist besser als Bohren“. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

Alle, die das Thema interessiert, die mehr darüber erfahren möchten und wissen möchten wie man rund um die Uhr gesund bleiben kann, können den Artikel, mit interessanten Hintergrundinformationen, >>> „So kann man rund um die Uhr gesund, fit und vital sein“  von vital-im-Alltag lesen.

 

…………………………

 

Anzeige (amazon)

10 Jahre jünger!: So steuern Sie Ihre Gene und senken Ihr biologisches Alter

Die biologische Uhr zurückdrehen – mit der Kraft der Gene!
Die Frauenärztin Sara Gottfried verbindet hier erstmals Erkenntnisse aus der Epigenetik mit dem Thema Frauengesundheit und Älterwerden. Dass unsere Gene kein Schicksal sind, sondern gezielt beeinflusst werden können, ist inzwischen vielen bekannt. Viele Altersbeschwerden sind nicht genetisch festgelegt, sondern werden durch eine ungesunde Lebensweise verursacht. Wir haben es selbst in der Hand, etwaige familiäre genetische Vorbelastungen zu steuern. Denn Gene lassen sich – wie eine Art Lichtschalter – an- oder ausschalten.
Unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt, aber ein hohes Alter ist nur dann erstrebenswert, wenn wir gesund und fit bleiben.
Was wir essen, wie viel wir schlafen, ob wir uns bewegen und wie wir mit Stress umgehen, all das können wir nutzen, um die „schlechten“ Genschalter so umzulegen, dass Reparaturprozesse im Körper neu angestoßen werden, die die Alterung aufhalten und sogar rückgängig machen können.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert